AUSZUG AUS DER SATZUNG - SKNULFV Stiftung zur Förderung von Sport, Kultur, Natur, Landschaftsschutz, Umwelt, Familie und Völkerverständigung

SKNULFV STIFTUNG
EINGETRAGENE GEMEINNÜTZIGE STIFTUNG ZUR FÖRDERUNG VON SPORT, KULTUR NATUR,- UMWELTSCHUTZ UND LANDSCHAFTSSCHUTZ  FAMILIE UND VÖLKERVERSTÄNDIGUNG.

SKNULFV Stiftung: Engagement für Sport, Kultur, Umwelt und Verständigung
SKNULFV STIFTUNG
EINGETRAGENE GEMEINNÜTZIGE STIFTUNG
ZUR FÖRDERUNG VON SPORT, KULTUR
LANDSCHAFTSSCHUTZ, NATUR
FAMILIE UND VÖLKERVERSTÄNDIGUNG.

SKNULFV STIFTUNG
EINGETRAGENE GEMEINNÜTZIGE STIFTUNG
ZUR FÖRDERUNG VON SPORT, KULTUR
LANDSCHAFTSSCHUTZ, NATUR
FAMILIE UND VÖLKERVERSTÄNDIGUNG.

SKNULFV Stiftung: Engagement für Sport, Kultur, Umwelt und Verständigung
SKNULFV STIFTUNG
EINGETRAGENE GEMEINNÜTZIGE STIFTUNG
ZUR FÖRDERUNG VON SPORT, KULTUR
LANDSCHAFTSSCHUTZ, NATUR
FAMILIE UND VÖLKERVERSTÄNDIGUNG.

SKNULFV Stiftung: Engagement für Sport, Kultur, Umwelt und Verständigung
SKNULFV Stiftung: Engagement für Sport, Kultur, Umwelt und Verständigung
Direkt zum Seiteninhalt
AUSZUG AUS DER SATZUNG
der Stiftung
§1 Name und Rechtsform
Stiftung zur Hilfe von Menschen / Familien  in Not oder in schwirigen Lebensumständen und besonders schutzbedürftiger Lebensformen oder der unten genannten Stiftungszweck. Sie ist eine Treuhandstiftung in der Verwaltung von Michaela Emmrich und wird von Ihr folglich im Rechts- und Geschäftsverkehr vertreten.


§ 2 Stiftungszweck
Zweck der Stiftung ist die Förderung und Unterstützung der nachfolgend aufgeführten Punkte:

1. Sport, fördernd und mildtätig
1.1. Spitzensport
1.2 Talentförderung
1.3. Leistungssport
1.4. Breitensport

2. Kultur,  fördernd und mildtätig
2.1 Gartenkultur
2.2 Musik, Malerei, bildende Künste, alle Künste
2.3 Baukultur
2.4 Weltkultur



weiter § 2 Stiftungszweck
3. Natur, fördernd und mildtätig
3.1 Schutz von seltenen Tier- und Pflanzenarten
3.2 Schutz von ökologischen Nischen
3.3 Erstellen und Schutz von Biotopen

4. Landwirtschaft, fördernd und mildtätig
4.1 ökologische Landwirtschaft / Landbau
4.2 neue Formen und Techniken der Landwirtschaft

5. Für Familien Menschen, fördernd und mildtätig
5.1 Kinder in Ausbildung
5.2 Familien mit viel Kindern
5.3 Kinder in Not
5.4 Familien in Not
5.5 Menschen in Not / Katastrophen
5.6 Förderung von Mehrgenerationenwohnen

6. Völkerverständigung. fördernd und mildtätig
6.1 Schwerpunkt Europa
6.2  Ahnenforschung  und  Verständigung





§ 3 Gemeinnützigkeit
1) Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und förderde Zwecke im Sinne des Abschnitts für steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Die Stiftung ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigene wirtschaftliche Zwecke. Die Mittel der Stiftung dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werde.

2) keine Person darf durch Ausgaben, die dem Zweck der Stiftung fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.

3) die Stiftung erfüllt ihre Aufgaben selbst, oder durch eine Hilfsperson im Sinne des Paragraphen 75 Abs. 1 F2 AO, sofern sie nicht im Wege der Mittelbeschaffung gemäß Paragraph 58 immer 1AO tätig wird. Die Stiftung kann zur Verwirklichung des Stiftungszwecks Zweckbetriebe gründen.










SKNULFV STIFTUNG
EINGETRAGENE GEMEINNÜTZIGE STIFTUNG ZUR FÖRDERUNG VON SPORT, KULTUR NATUR,- UMWELTSCHUTZ UND LANDSCHAFTSSCHUTZ  FAMILIE UND VÖLKERVERSTÄNDIGUNG.


Steuernummer 108 / 143 / 08699 Finanzamt Stendal
Stiftungsverwaltung
Herr Irmin Freiherr von Schlichting
Hohrainstraße 10
79787 Lauchringen

SKNULFV STIFTUNG
EINGETRAGENE GEMEINNÜTZIGE STIFTUNG ZUR FÖRDERUNG VON SPORT, KULTUR  LANDSCHAFTSSCHUTZ, NATUR  FAMILIE UND VÖLKERVERSTÄNDIGUNG.

Steuernummer 108 / 143 / 08699 Finanzamt Stendal
Frau Michaela Emmrich
SKNULFV STIFTUNG
EINGETRAGENE GEMEINNÜTZIGE STIFTUNG ZUR FÖRDERUNG VON SPORT, KULTUR  LANDSCHAFTSSCHUTZ, NATUR  FAMILIE UND VÖLKERVERSTÄNDIGUNG.
Steuernummer 108 / 143 / 08699 Finanzamt Stendal
Frau Michaela Emmrich
Zurück zum Seiteninhalt